Archiv der Kategorie: Allgemein

Einblicke in das Projekt „Komplexe Recherche“

In diesem Jahr geben unsere Schüler mit selbst verfassten Texten und Dokumenten Einblicke in das Projekt „Komplexe Recherche“. Eine Woche lang waren Gruppen im Auftrag von Kunden damit beschäftigt, zu sehr anspruchsvollen Recherchewünschen umfangreiche Ergebnisse zu ermitteln. Dabei haben sie an vielen Orten der Information und mit zahlreichen Experten spannende Erfahrungen gemacht. Sie können daran Anteil nehmen, indem Sie nachlesen, was die Schüler bewegt hat.

Rechercheur

Wannseeforum 2014

Im Rahmen des Seminars „Google, Facebook & Co – Selbst- und Fremdbestimmung in der globalisierten Mediengesellschaft“ waren die Klassen MI 133 und 134 in der Zeit vom 31.06. bis 05.07.2014 zu Gast im Wannseeforum.

Gearbeitet wurde in 4 Gruppen zu den Themen:

Nach einer Woche voller kreativen Denkprozessen, Diskussionen und manch einer Spätschicht wurden dann am Freitag vor Eltern, Ausbilder/ innen und anderen Gästen die Ergebnisse präsentiert. Alle Gruppen ernteten viel Lob und noch mehr Applaus.

Neben der Arbeit in den Workshops kam aber auch die Freizeit nicht zu kurz. Vom Chillen am See, über Tischtennis, Kicker, Volleyball, Badminton, Karaoke in der Bar und Public Viewing war alles dabei. Beide Klassen mischten sich nach ein paar Berührungsängsten zu Anfang und die Stimmung war durchgehend harmonisch.

Öfter kam der Wunsch, doch noch ein mal hier her zu kommen.

Die Gesamtergebnisse sind zu finden auf der Seite des Wannseeforums.

 

Apps und Blogs & Co

 

gestaltenBroschüren, Flyer, Filme, Apps, Blogs, so vielfältig sind die Medien, die im Rahmen des Projektes „Herstellen und Gestalten von Informationsdiensten“ in diesem Jahr entstanden sind. Auf dieser Seite präsentieren die Schüler seit heute meist mit eigenen Texten, was sie in den letzten Wochen erarbeitet haben. Die Auflistung wird noch fortgesetzt. Ein Besuch lohnt sich also auch in den kommenden Tagen!