Schulungen und Führungen

Jedes Jahr im November führen unsere Schüler:innen des dritten Schuljahres ein fächerübergreifendes Projekt Schulungen bzw. Führungen durch. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung von Informationskompetenz. Jede Gruppe entwickelt ein Konzept für die Veranstaltung, führt sie durch und wertet sie aus. Zu Auswertungszwecken werden die Akteure gefilmt.  Aus organisatorischen Gründen finden die Veranstaltungen überwiegend in der Schule bzw. im Bezirk Steglitz-Zehlendorf statt.

Typische Themen sind:

  • Führung durch die gesamte Bibliothek oder Abteilungen der Bibliothek
  • Vorstellen einzelner Sammlungen
  • (Medien-)Angebote oder Dienstleistungen, z.B. OPAC-, Datenbank-, Interneteinführung
  • Benutzung von Dokumentlieferdiensten
  • Benutzung der Endbenutzerfernleihe
  • zielgruppenorientierte Einführung in die Benutzung (z.B. für Kinder, Jugendliche, Studierende, Mitarbeiter, Senioren, besondere Benutzergruppen)
  • Veranstaltungen zur Leseförderung
  • Social Media
  • Einführung in die Internetnutzung für Senior:innen
  • Einrichtung einer Mailingliste
  • Internetschulung für Kurse der Gymnasialen Oberstufe
  • Suchmaschinen für Kinder

Louise-Schroeder-Schule Berlin • Projektergebnisse aus der schulischen Ausbildung