Im Rahmen einer Feierstunde im alten Stadthaus in Mitte haben gestern zahlreiche FaMIs, die im Jahr 2010 ein Auslandspraktikum absolviert haben, ihren Europass Mobilität erhalten. Die Veranstaltung wurde von Auszubildenden moderiert und gestaltet, Herr Innensenator Dr. Körting hielt die Festansprache. Im Rahmen der Europass-Übergabe interviewten Stefanie Butte und Gina Seliger Mit-Azubis und Ausbilderinnen zu ihren Erfahrungen. Ihr Fazit: „Unser Mut hat sich gelohnt!“
Alle Beiträge von admin
Marketingprojekt gestartet
DIHK Bestenehrung 2010
Die besten 201 von über 300.000 Azubis aus ganz Deutschland wurden gestern im Rahmen einer Feierstunde im Hotel Maritim öffentlich geehrt. Mit dabei: Jennifer Kühn (2. v. r.), die beste FaMI in der Fachrichtung Information und Dokumention und Diana Busch (1. v. l.), die beste FaMI in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation. Beide erhielten ihre Urkunden aus der Hand von Frau von der Leyen. Wir gratulieren unseren Super-FaMIs und ihren Ausbildungsbetrieben ganz herzlich!
Mitmischen!
Angeleitet von zwei kundigen Mitarbeiterinnen des Deutschen Bundestages erprobten sich die Auszubildenden der Klasse MI91 am Dienstag, 14.12.2010, in einem Planspiel darin, „parlamentarische Demokratie spielerisch zu erfahren“. Gegenstand des unter realitätsnahen Bedingungen ablaufenden Planspiels war eine Grundgesetzänderung zur Einführung von Elementen direkter Demokratie (Volksabstimmungen).
Einstimmig kam man letztlich zu dem Beschluss, bei der Gesetzgebung des Bundes eine „Volksinitiative“ einzuführen. Weitergehende Bestimmungen über „Volksbegehren“ und „Volksentscheid“ hingegen fanden nicht die erforderliche Mehrheit. Dem Planspiel war eine facettenreiche, einfühlsame Führung durch das Reichstagsgebäude vorausgegangen; beendet wurde das von unseren Auszubildenden mit Bravour bestrittene Planspiel mit einem Mittagessen auf Einladung des Deutschen Bundestages im Besucherrestaurant – mit Blick auf die winterliche Spree. Einige Auszubildende nahmen danach noch gerne die Gelegenheit wahr, die ansonsten zur Zeit gesperrte Reichstagskuppel zu besuchen.
Weiteres unter www.mitmischen.de