Home


Inhalt

Entwicklung

Ziele

Programmablauf
Literaturvorschläge
Impressionen
Links
Kontakt
Impressum


  Pädagogische Ziele

  - Kinder in ihrer Entwicklung fördern
  - Durch den Umgang mit Büchern frühkindliche Lese- und Sprachförderung steigern
  - Förderung der Denkentwicklung der Kinder
  - Sozialkompetenz durch den Umgang mit anderen Kindern stärken
  - Das Betrachten von Bildern, erzählen, fragen, singen, spielen fördert die kognitive
     und sprachliche Entwicklung des Kindes
  - Interesse an Kinderbüchern wecken (alternative Freizeitmöglichkeiten aufzeigen)
  - Über das Vorlesen und Bildbetrachten die Kommunikation mit dem Kind stärken
  - Intensive Beschäftigung mit dem Kind
  - Die Fähigkeit, konzentriert zuzuhören, wird trainiert
  - Kreativitätsentwicklung und Phantasie anregen
  - Soziale Kontakte werden geknüpft: Spielpartner, Austausch zwischen den Eltern, Hilfestellungen
  - Integration von Kindern unterschiedlicher sozialer Schichten
  - Fachlich qualifizierte Beratung
  - Die Eltern erhalten wertvolle Tipps und Hilfen z.B. Literaturlisten, Vorlesetechniken
     und Beschäftigungsmöglichkeiten

  Allgemeine Ziele

  - Lust der Kinder an Medien, Spielen und Sozialkontakten werden geweckt bzw. befriedigt
  - Eltern erhalten wertvolle Tipps, Informationen, Anregungen und können sich austauschen
  - Das Interesse der Bibliothek eine neue Benutzergruppe zu erschließen, das Angebot zu präsentieren
     und an die Bibliothek zu binden
  - Notwendigkeit der kommunalen Kinderarbeit im kulturellen Angebot der Stadt
  - Die Position von Bibliotheken stärken durch Schaffung einer politisch relevanten Lobby