Regelmäßig nehmen Klassen der Louise-Schroeder-Schule beim wannseeFORUM für Jugendarbeit an Seminaren teil, welche die Ziele der betrieblichen und schulischen Ausbildung befördern.
Seit dem 24. April 2009 verbindet uns ein Kooperationsvertrag.
2022 fand das Seminar wieder in Präsenz statt. Die Klassen MI101 und 103 beschäftigten sich mit demselben Thema wie die Schüler*innen im Vorjahr. Ergebnisse gibt es hier…
Coronabedingt fand das FaMI-Seminar in diesem Jahr online statt. Vom 14. – 18. Juni 2021 befassten sich die Auszubildenden der Klassen MI 001 und MI 004 in vier Werkstätten mit dem Thema:
„Unboxing: Digitalisierung. Leben in der digitalisierten Gesellschaft“
2020 mussten die Seminare wegen der Pandemie leider ausfallen.
„Mensch, Maschine, Möglichkeiten. Leben und Arbeiten in einer smarten Welt“
MI 802 und 803 im März 2019
„If then else, Wenn dann sonst – neue Entwicklungen und Möglichkeiten in der programmierten Gesellschaft“
– MI 702 und 703 im April 2018
MI 604 und erstmals eine FaMI-Klasse aus Hamburg im März 2017 zum Thema
Mensch, Maschine, Möglichkeiten -Leben und Arbeiten in einer smarten Welt
MI 121 und MI 122 im April 2013 zum Thema
„Copy & Paste 2.0“ – Kreativität und geistiges Eigentum in der globalisierten Medienlandschaft
Erste Ergebnisse auf „Copy&Paste“