Im Rahmen einer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blindenmuseum entstand im Auftrag ein Tischkalender mit historischen Aufnahmen. Einen Eindruck von den Vorderseiten bietet diese Diashow.
Um ihren Beruf auch bei Personalentscheidern bekannt zu machen, die noch nicht wissen, dass sie FaMIs brauchen könnten, hat eine Gruppe eine Pressemappe erstellt. Über Fachzeitschriften sollen möglichst viele Verantwortliche erreicht werden. Die Erzählungen über den Arbeitsalltag von FaMIs sind sehr lesenswert!
Es gibt für alles eine App?! Eine Studie darüber, wie eine App für die Benutzung des VÖBB aussehen könnte, finden Sie hier.
Die Leitung der TH Wildau hat sich gewünscht, dass für ihre duale Ausbildung Werbung gemacht wird. Ein Ergebnis ist dieses Video.
Nicht alles kann hier präsentiert werden. So sind Plakate und Filme für die feierliche Umbenennung der Schule entstanden, die der Öffentlichkeit erst am Veranstaltungstag gezeigt werden sollen. Andere Ergebnisse sind für den Einsatz in unseren Partnerbetrieben vorgesehen. Eine musikalische Lesung in den Räumen des Deutschen Archäologischen Instituts musste man vor Ort erleben (Eindrücke hier). Die Teilnehmer waren begeistert!
Ein Gedanke zu „2012“
Kommentare sind geschlossen.